Werbung

UN-Truppen nach Zentralafrika

Sicherheitsrat beschließt Mandat / Deutschland schickt 80 Soldaten

  • Lesedauer: 1 Min.

New York. Der UN-Sicherheitsrat hat am Donnerstag eine UN-Mission in der Zentralafrikanischen Republik beschlossen. Der Resolution zufolge sollen der MINUS-CA getauften Mission 10 000 Soldaten und 1800 Polizisten angehören. Die 6000 afrikanischen und 2000 französischen Soldaten, die derzeit schon in der Zentralafrikanischen Republik sind, sollen ebenso Teil der Mission werden wie europäische Sicherheitskräfte. Erstmals patrouillierten am Mittwoch französische Polizisten unter Mandat der europäischen Mission in Bangui.

Auch Deutschland beteiligt sich mit bis zu 80 Soldaten an dem Einsatz. Der Bundestag beschloss am Donnerstagabend die Bereitstellung eines Sanitätsflugzeugs und zweier angemieteter Transportflugzeuge sowie die Entsendung von zehn Soldaten in die Hauptquartiere in Zentralafrika und Griechenland. Der Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Christoph Strässer (SPD), sagte, der militärische Einsatz sei notwendig, um Helfern den Zugang zur Krisenregion zu ermöglichen. Bei neuen Kämpfen sind dort mindestens 15 Menschen getötet worden. Unter den Opfern sollen vor allem Zivilisten sein, berichtete der französische Auslandssender RFI unter Berufung auf Augenzeugen. Agenturen/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -