EU will weniger Plastiktüten
Straßburg. Das EU-Parlament will in den nächsten Jahren die Plastik- und Kunststoffabfälle drastisch verringern. In etwa fünf Jahren solle es von den ganz leichten Plastiktüten, die am häufigsten genutzt werden, 80 Prozent weniger geben, hieß es in einer Entschließung vom Mittwoch. Die Abstimmung ist nicht endgültig, das Parlament muss noch mit den Regierungen verhandeln. 2010 wurden 95,5 Milliarden Plastiktüten in der EU ausgegeben. Die Tüten stellen eine Gefahr für Tiere dar, die daran ersticken können. Die winzigen Teile, die bei der Plastikzersetzung übrigbleiben, verschmutzen zudem Böden und Wasser und gelangen über die Nahrungskette in den Körper des Menschen. Über Auswirkungen der enthaltenen Schadstoffe ist nur wenig bekannt. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.