Chinas Automarkt auf Wachstumskurs
Peking. Der chinesische Automarkt wird in diesem Jahr schätzungsweise mit rund neun bis elf Prozent wachsen. Vor Beginn der internationalen Automesse in Peking am Sonntag zeigten sich Experten am Freitag einig, dass die Konjunkturschwäche in der Volksrepublik dem größten Automarkt der Welt vorerst wenig anhaben könne. Der chinesische Wachstumsmarkt wird noch beflügelt durch Panikkäufe von Kunden, die in weiteren Metropolen neue Beschränkungen bei der Autozulassung befürchten.
Neben den großen Messen in Detroit, Genf und Frankfurt am Main hat sich die Autoshow in China zu einem der Höhepunkte für die Branche entwickelt. Eine wichtige Rolle spielt die Elektromobilität. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.