Literatur- Gesellschaft gegründet
Für Christa Wolf
Drei Jahre nach dem Tod der Schriftstellerin Christa Wolf (1929-2011) hat sich eine Gesellschaft zur weiteren Erforschung ihres Werks gegründet. Die Wissenschaftler und Wegbegleiter wollen sich am 25. April in Berlin mit einem internationalen Kolloquium in der Humboldt-Universität vorstellen. Unter dem Titel »Neue Perspektiven auf das Lebenswerk von Christa Wolf« sollen Aktualität und Bandbreite ihres Schaffens gewürdigt werden.
Vorsitzende des Gründungsvorstands der Christa Wolf Gesellschaft ist die Literaturwissenschaftlerin Therese Hörnigk, Vizechef wurde Christa Wolfs Mann Gerhard. Auch Schriftstellerkollegen wie Günter Grass, Daniela Dahn und Volker Braun gehören dem Vorstand an. dpa
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.