»Umgang mit Gurlitt heuchlerisch«
Ex-EKD-Präsident Huber
Der ehemalige EKD-Präsident Wolfgang Huber sieht im Umgang mit dem Kunstsammler Cornelius Gurlitt ein großes »Ausmaß öffentlicher Heuchelei«. In einem Beitrag für die Zeitschrift »Bunte« schreibt der evangelische Theologe und frühere Vorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD): Egal ob Gurlitt als »verschlagener Steuerhinterzieher« oder als verschrobener Alter karikiert worden sei - stets sei die »Suche nach Sensation« zuerst gekommen, »die Wahrheit danach - und die Würde des Menschen zuletzt«. Gurlitt, der Sohn von Hitlers Kunsthändler Hildebrand Gurlitt, stand monatelang im Mittelpunkt einer hitzigen Debatte über seine millionenschwere Kunstsammlung und mögliche Nazi-Raubkunst. Er war am 6. Mai nach langer, schwerer Krankheit in München gestorben. Am Montag wurde er in Düsseldorf beigesetzt. dpa
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.