Vorwurf gegen Rebellen
UNO sieht Offensive der Aufständischen in Südsudan
Juba. Die südsudanesischen Aufständischen hätten die Ortschaft Nasir attackiert und damit gegen die im Januar vereinbarte und im Mai bestätigte Waffenruhe verstoßen, teilte die örtliche UN-Mission UNMISS mit. Seit der neuerlichen Übereinkunft am 9. Mai zwischen Präsident Salva Kiir und Rebellenchef Riek Machar stelle dies »die gravierendste Wiederaufnahme der Gewalt« in Südsudan dar. Die laufenden Friedensbemühungen würden so torpediert.
Die einstige Rebellenhochburg Nasir liegt rund 500 Kilometer nördlich der Hauptstadt Juba und war im Mai von den Regierungstruppen zurückerobert worden. Südsudan beging Anfang Juli den 3. Jahrestag seiner Unabhängigkeit, die staatliche Einheit ist nach wie vor bedroht. Es herrscht Bürgerkrieg. AFP/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.