Werbung

Abendländische Güte

Uwe Kalbe über den Wunsch von Konservativen nach Christenschutz

  • Uwe Kalbe
  • Lesedauer: 1 Min.

Mit welcher Anteilnahme die Flüchtlinge aus dem Sindschar-Gebirge in Deutschland rechnen können, zeigt sich in der reflexhaft anlaufenden Asyldebatte. Es ist die uralte, aus den über Jahrzehnte gehätschelten Vorbehalten gespeiste Debatte über gute und schlechte, wahre und falsche, gewollte und ungewollte Flüchtlinge. Sie ist im Falle der Konservativen immer wieder und wohl ohne Aussicht auf Änderung der Spiegel der Befindlichkeiten allein der Disputanten, nicht der Menschen in Not. Selbst für die, die es nach Deutschland geschafft haben, findet sich noch ein Grund für dosierte Empathie. Christen werden als wenigstens irgendwie Gleichgesinnte identifiziert und mit spezieller Zuwendung bedacht.

Selbst in dieser Debatte, die doch angeblich allein vom Bild des Grauens in Syrien diktiert ist, werden immer und immer wieder die abendländischen Befindlichkeiten herausgekramt, als Monokel über die Geschicke Tausender und Abertausender Menschen gehalten - und ein mehr oder weniger ungenierter Schauer der Abneigung ist das gequälte Ergebnis. Selbst die überraschende und gegen alle bisherige Überzeugung vorgebrachte Sympathie für kurdische Kampfverbände kommt nicht ohne die selbstbeschwichtigende Begründung aus, die Kurden seien »westlich« und »gemäßigt« und irgendwie »in unserem Sinne«. Abendland, gute Nacht.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.