Medien: Anscheinend Putschversuch in Lesotho
Soldaten umstellen mehrere Regierungs- und Polizeigebäude in südafrikanischen Königreich / Schüsse in der Hauptstadt Maseru
Johannesburg. Im südafrikanischen Königreich Lesotho haben Soldaten mehrere Regierungs- und Polizeigebäude umstellt. Es handele sich anscheinend um einen Putschversuch, berichtete der südafrikanische Nachrichtensender eNCA am Samstag unter Berufung auf Diplomaten. In der Hauptstadt Maseru seien auch Schüsse zu hören. Die Armee soll einen Radiosender besetzt haben. Zuvor hatte die Polizei eine für Montag geplante Demonstration gegen die Regierung verboten. Das kleine Königreich Lesotho ist gänzlich von der Republik Südafrika umgeben und völlig von der Wirtschaft des großen Nachbarn abhängig. Das Land war 1966 unabhängig von Großbritannien geworden. Wegen seiner Gebirgszüge wird es auch »Königreich im Himmel« genannt. Die meisten der rund zwei Millionen Einwohner leben in großer Armut. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.