Macht Frieden!
Veteranen appellieren:
Wir überlebten, weil wir solidarisch waren«, heißt es in einem Friedensappell ehemaliger sowjetischer Kriegsgefangener in Nazideutschland. »Russen, Belorussen, Ukrainer, Kaukasier, Asiaten teilten das gleiche Schicksal in den Lagern der Wehrmacht und halfen sich brüderlich.« Das gemeinsam vom ehemaligen Rotarmisten Nikolaj Lebedew und dessen ukrainischen Kameraden Iwtschenko, Poltawa im Namen der Veteranenorganisationen verfasste Papier ist vom Verein Kontakte-Kontakty deutschen Medien zugeleitet worden.
In dem Aufruf zur Versöhnung zwischen Ukrainern und Russen wird auf den Schwur von 1945 »Nie wieder Krieg!« verwiesen und bemerkt: »Unvorstellbar war der Gedanke, dass sich dereinst unsere Völker in Hass und nationalem Dünkel gegenüber stünden.« Die heutigen Kombattanten werden aufgefordert: »Besinnt Euch! Erstickt Euren Hass, redet miteinander statt aufeinander zu schießen! ... Ihr jungen Leute mit der Kalaschnikow in ungeübter Hand, respektiert Eure Großväter, die mit ihrer Waffe einen wirklichen Feind vertrieben. Hört auf uns, die in faschistischen Lagern das wenige Brot miteinander teilten. Benehmt Euch wie Mitglieder einer Familie, in der man sich streitet und sich wieder verträgt. Macht endlich Frieden miteinander!« nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.