Ukraine will 2020 EU-Mitgliedschaft beantragen

Poroschenko kündigt sechsjähriges Reformprogramm an

  • Lesedauer: 1 Min.

Kiew. Die Ukraine will im Jahr 2020 ihre Mitgliedschaft in der Europäischen Union beantragen. Er wolle ein Reformprogramm vorlegen, dass es dem Land ermögliche, »in sechs Jahren einen Antrag auf Mitgliedschaft in der Europäischen Union einzureichen«, sagte der ukrainische Präsident Petro Poroschenko am Donnerstag laut seinem Pressdienst in Kiew.

Zuletzt hatten Kiew und Brüssel ein weitreichendes Assoziierungsabkommen geschlossen, das als richtungsweisender Schritt für die Annäherung zwischen der Ukraine und der EU gilt. Poroschenkos Strategiepapier orientiert sich an seiner Amtszeit, die regulär 2019 endet.

Die Ukraine befindet sich seit Monaten in einem bewaffneten Konflikt mit Separatisten im Osten des Landes, die eine Annäherung des Landes an den Westen ablehnen und stattdessen auf eine Annäherung an Russland setzen. Agenturen/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.