Massenschlägerei nach Schalke gegen Hertha
Fans treffen in Gelsenkirchen aufeinander / Zwölf Polizisten verletzt - drei im Krankenhaus
Gelsenkirchen. Bei einer wüsten Massenschlägerei nach dem Bundesliga-Spiel Schalke 04 gegen Hertha BSC sind in Gelsenkirchen zwölf Polizisten verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, hatten zunächst Schalke-Anhänger vor dem Hauptbahnhof die Polizei mit Böllern und Flaschen beworfen. Als kurz darauf der Berliner Buskonvoi am Bahnhof hielt, kam es zwischen den verfeindeten Fans zu einer wilden Prügelei. Dabei wurden Geschäfte, Lokale, der Bahnhof und Polizeiautos beschädigt. Drei Polizisten mussten im Krankenhaus behandelt werden. Ein Randalierer wurde festgenommen. »Im Rahmen der gewalttätigen Auseinandersetzung kam es außerdem zu Sachbeschädigungen an Geschäften, Lokalen, im Bahnhofsgebäude und an Einsatzfahrzeugen. Der Sonderzug, der die Berliner Gästefans nach Hause bringen sollte, konnte erst mit knapp einstündiger Verspätung in Bewegung gesetzt werden«, hieß es bei der Polizei. Zuvor hatte Schalke Berlin in der Samstagabend-Partie mit 2:0 besiegt. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.