Schwarz-roter Koalitionsvertrag in Sachsen steht

Vertrag sieht unter anderem eine verbesserte Betreuung in Kindertagesstätten und Krippen vor

  • Lesedauer: 1 Min.

CDU und SPD in Sachsen haben sich auf die Grundzüge einer gemeinsamen Regierungspolitik für die kommenden fünf Jahre verständigt. Der 110 Seiten starke Koalitionsvertrag, den CDU-Chef und Ministerpräsident Stanislaw Tillich und der SPD-Landesvorsitzende Martin Dulig am Donnerstag in Dresden vorstellten, sieht unter anderem eine verbesserte Betreuung in Kindertagesstätten und Krippen sowie die Einstellung von mehr Lehrern und Polizisten vor.

Ursprünglich geplante Stellenkürzungen im Hochschulbereich soll es nicht geben. Dem Koalitionsvertrag müssen die Parteien noch zustimmen. Die schwarz-rote Regierung soll Mitte November stehen. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -