Balkon»ordnung«
Urteile
Auslaufendes Wasser, zum Beispiel Gießwasser, darf nicht »unten« Wohnenden oder die Hausfassade (Amtsgericht München, Az. 271 C 73794/00) beeinträchtigen.
Knöterich im Blumenkasten muss, wenn er über Balkonbrüstung wuchert, zurückgeschnitten werden. Nachbarn müssen nicht akzeptieren, dass ständig Blüten, Pflanzenteile und Vogelkot auf ihre Terrasse fallen (Landgericht Berlin, Az. 67 S 127 /02).
Der Vermieter kann fristlos kündigen, wenn ein Mieter Cannabispflanzen in Kübeln auf dem Balkon anpflanzt (Landgericht Ravensburg, Az. 4S127/01). nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.