Nur die AfD gewinnt Mitglieder dazu
Alle anderen Parteien verlieren / Bericht über Mitgliederzahlen: SPD noch knapp vor der CDU / Linkspartei noch knapp vor den Grünen
Berlin. Die Rechtspartei AfD hat als einzige der größeren Parteien neue Mitglieder gewonnen. Das berichtet die »Frankfurter Rundschau«. Die so genannte Alternative habe nach eigenen Angaben unter dem Strich rund 6.400 neue Mitglieder verzeichnet, das ist ein Plus von 41 Prozent. Die Gesamtmitgliederzahl der AfD liegt laut dem Blatt bei über 21.700.
Bei den anderen Parteien hält der Rückwärtstrend an. Die SPD habe rund 12.000 Mitglieder verloren, konnte aber mit etwas mehr als 461.000 Mitgliedern knapp die Führung vor der CDU verteidigen. Von den Christdemokraten verabschiedeten sich etwa 7.000 Menschen, die Partei unter Führung von Angela Merkel zählt nur rund 460.000 Mitglieder. Auch die CSU büßte Mitglieder ein - rund 1.000 auf nun 147.000.
Auch bei Linkspartei und Grünen werden die Mitgliederkarteien kleiner. Mit 62.614 Mitgliedern habe die Linkspartei nach einem Rückgang von etwa 1.100 im Oktober noch knapp vor den Grünen (60.925) gelegen, die rund 400 Mitglieder verloren haben, so die »Frankfurter Rundschau«. nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.