LINKE-Abgeordnete auf Antisemitismus-Liste

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Die US-Menschenrechtsorganisation Simon-Wiesenthal-Zentrum zählt die »Toiletten-Affäre« bei der Linkspartei zu den zehn schlimmsten antisemitischen Entgleisungen des Jahres 2014. Dabei ging es um die Beteiligung der Bundestagsabgeordneten Inge Höger, Annette Groth und Heike Hänsel sowie des Vorstandsmitglieds der Partei, Claudia Haydtlandeten, an einer Israel-kritischen Veranstaltung einen Tag nach dem Jahrestag der November-Pogrome gegen Juden 1938. Im Anschluss daran war Linksfraktionschef Gregor Gysi von zwei Teilnehmern mit einer Kamera bis auf die Toilette verfolgt und beschimpft worden. Die Politikerinnen kamen auf Platz vier der Rangliste, die vom Wiesenthal-Zentrum am Ende jedes Jahres veröffentlicht wird. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.