»Pille danach« soll kostenfrei bleiben
Berlin. Für junge Frauen bleibt die »Pille danach« trotz Aufhebung der Rezeptpflicht kostenlos. Der Bundestag beschloss am Donnerstag eine Gesetzesänderung, wonach Frauen und Mädchen bis zu ihrem 20. Geburtstag einen Anspruch auf Kostenübernahme durch die Krankenkasse haben. Noch Tage nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr kann die »Pille danach« eine Schwangerschaft verhindern. Brüssel hatte kürzlich entschieden, dass der entsprechende Wirkstoff in der gesamten EU ohne Rezept erhältlich sein muss. Weil die Kassen in der Regel nur die Kosten für verschreibungspflichtige Arzneimittel übernehmen, war in Deutschland eine Neuregelung erforderlich. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.