SPD plant Punktesystem für Einwanderung

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Die SPD setzt einem Bericht zufolge bei der Einwanderung auf ein Punktesystem nach kanadischem Vorbild. Damit solle die Zuwanderung nach Deutschland nach Kriterien wie Alter, Ausbildung oder Sprachkenntnissen gesteuert werden, berichtete die »Welt« unter Berufung auf ein Positionspapier, das am Dienstag in der SPD-Fraktion beschlossen werden solle. Der Zeitung zufolge wollen die Sozialdemokraten in dem Papier deutlich machen, dass Deutschland »mehr Wert auf die Qualifikation als auf die Herkunft eines Einwanderers legen« müsse. Nach dem kanadischen System haben zudem Bewerber bessere Chancen, wenn sie sich für Branchen mit einer hohen Nachfrage nach Fachkräften interessieren. AFP/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.