Mindestlöhne in Europa gestiegen

  • Lesedauer: 1 Min.

Düsseldorf. In den meisten europäischen Staaten sind die Mindestlöhne zum 1. Januar 2015 gestiegen. In den westeuropäischen Euroländern beträgt die Lohn- untergrenze nun zwischen 8,50 Euro in Deutschland und 11,12 Euro brutto in Luxemburg, heißt es in einer am Montag in Düsseldorf veröffentlichten Studie der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung. Damit liege der deutsche Mindestlohn am unteren Rand der westeuropäischen Spitzengruppe, zu der Luxemburg, Frankreich, die Niederlanden, Belgien und Irland gehören. Mit Deutschland verfügen den Angaben zufolge nun 22 von 28 Mitgliedsstaaten der EU über einen gesetzlichen Mindestlohn. epd/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.