WWF warnt vor großem Artensterben
Berlin. Die Umweltschutzorganisation WWF warnt vor dem derzeit größten Artensterben seit Verschwinden der Dinosaurier. Von den rund 76 000 wissenschaftlich untersuchten Pflanzen- und Tierarten seien über 22 000 in ihrem Bestand akut bedroht, erklärte der WWF am Montag in Berlin anlässlich des weltweiten Tag des Artenschutzes am Dienstag. »Verursacher dieser Katastrophe ist der Mensch«, erklärte der WWF und verweist auf die Rote Liste der bedrohten Arten. In Deutschland sind nach Angaben des Naturschutzbundes derzeit besonders die heimischen Fledermäuse gefährdet. epd/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.