Grips mit neuem Leiter
Der Theaterpädagoge und Regisseur Philipp Harpain (48) wird ab Sommer 2016 neuer künstlerischer Leiter des Grips Theaters in Berlin. Die Bühne, die als Vorreiter des deutschen Kinder- und Jugendtheaters gilt, setzt damit nach der vereinbarten Trennung von ihrem bisherigen Leiter Stefan Fischer-Fels (50) auf eine hausinterne Lösung: Der gebürtige Kieler Harpain führte seit zwölf Jahren die theaterpädagogische Abteilung des Theaters.
Der Grips-Gründer und »Linie 1«-Erfinder Volker Ludwig (77) nannte Harpain das »politische Gewissen« des Hauses. Ihm sei es wichtig gewesen, eine »integrative Persönlichkeit« als Nachfolger für Fischer-Fels zu finden. Die beiden hatten sich kürzlich auf eine vorzeitige Beendigung der Zusammenarbeit zum 31. Juli 2016 verständigt. Fischer-Fels kündigte inzwischen an, an das Junge Schauspielhaus in Düsseldorf zurückzukehren, wo er schon von 2003 bis 2011 die Kinder- und Jugendsparte verantwortet hatte.
Der neue Grips-Chef Harpain gilt nach Angaben des Hauses als Experte für das politische Kampagnentheater. Er habe zahlreiche partizipative Projekte mit Kindern und Jugendlichen entwickelt. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.