Und jährlich lockt der Matsch
17 000 Meldungen für GutsMuths-Rennsteiglauf am 9. Mai erwartet / Dietmar Schauerhammer führt nd-Team an
Der GutsMuths-Rennsteiglauf wird seinem Ruf, härtester und schönster Cross Europas zu sein, auch in diesem Jahr gerecht werden. Bisher gibt es fast 15 500 Startmeldungen. Vor allem natürlich deutsche, aber auch aus 27 weiteren Ländern. Zum Startschuss am 9. Mai dürften es wieder um die 17 000 sein.
»Wir liegen organisatorisch gut im Limit, die Strecken sind schneefrei und in recht gutem Zustand«, sagt Gesamtleiter Marcus Clauder. Er fügte allerdings hinzu: »Dennoch sollten sich die Läuferinnen und Läufer aufgrund der für die kommenden Tage vorausgesagten Regenfälle auf aufgeweichten Untergrund einstellen.« Das mag für Uneingeweihte angesichts der gerade verflossenen frühsommerlichen Tage auch in Thüringen etwas dramatisch klingen. Für Rennsteigläufer gehört der Mix aus steinigen sowie glitschigen Wegen, dazu mitunter auch Schnee oder Wasser von oben und unten schon fast zur Normalität in der mehr als 40-jährigen Geschichte des Laufs.
Auch Jürgen Lange, Präsident des Rennsteiglauf-Vereins, zeigt sich zufrieden mit dem Vorbereitungsstand. Er geht wie in den beiden Vorjahren von letztendlich den erwähnten 17 000 Anmeldungen aus, recht gut verteilt auf alle acht Lauf-, Wander- und Nordic-Walking-Strecken der Veranstaltung entlang des Kammwegs des Thüringer Waldes, also vom Super-Marathon über 72,7 Kilometer bis hin zum Junior Cross.
Lange konstatierte, dass »wir damit einer der wenigen großen europäischen Laufveranstalter sind, die seit Jahren ihre Starterzahlen konstant halten«. Und dies, wie er betont, ohne die Hilfe externer Agenturen, wie es bei den meisten großen Rennen im Gegensatz zum Rennsteiglauf üblich ist. Fazit: Der Rennsteiglauf hält das, was seine nationalen und internationalen Fans, die ihn Ende 2014 in einer Online-Umfrage zum »Beliebtesten Marathon Europas« kürten, von ihm erwarten.
Die meisten Anmeldungen kommen zum jetzigen Stand aus Thüringen (5718), gefolgt von Sachsen (2119) und - erstmals auf Platz drei vorgerückt - Bayern (1086). Die stärksten ausländischen Fraktionen werden aus Österreich (70), der Schweiz (53) und Polen (11) anrücken. Mittendrin bei der 43. Auflage des GutsMuths-Rennsteiglaufes ist auch wieder, und zwar zum zwölften Mal, eine Mannschaft von »neues deutschland« Als Ehrenkapitän fungiert diesmal Bob-Olympiasieger Dietmar Schauerhammer (59). Er wolle helfen, die Mannschaft zum Erfolg zu schieben, versichert er. Und er steht damit in guter Tradition deutscher Sportprominenz, die Pate des nd-Team war: von Täve Schur bis Gunhild Hoffmeister, von Waldemar Cierpinski bis Wolfgang Behrendt.
Alle wichtigen Informationen zum nd-Team auf dasnd.de/rennsteiglauf
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.