»Das war eines Finales würdig«
Frankfurts Torschützin Celia Sasic nach dem Sieg im Champions-League-Finale
Sie haben den Titel, ein Tor geschossen und sind beste Spielerin des Enspiels. Das nennt man wohl einen perfekten Tag, oder?
Ich kann das noch gar nicht begreifen, aber anscheinend haben wir die Champions League gewonnen. Wir haben ein sehr gutes Spiel gemacht und auch an uns geglaubt, als wir den Ausgleich hinnehmen mussten. Auch uns hat es schon mal in der 90. Minute getroffen. Daher wussten wir, dass alles möglich ist.
Mandy Islacker, meist wegen Ihnen nur auf der Bank, traf am Ende. Gönnen Sie es Ihr besonders?
Natürlich von ganzem Herzen. Wir sind ja auch Zimmerpartnerinnen. Es ging darum, die Champions League zu gewinnen und nicht darum, wer mehr Tore schießt.
Es gab vorher Kritik am Spielort, dem veralteten Jahn-Sportpark. Wie fällt ihr Fazit aus?
Als ich glaubte, ich kann nicht mehr, da habe ich die Anfeuerung der vielen Fans gespürt. Ich fand die Stimmung großartig. Das war eines Finales würdig. Man denkt vorher, eine hoch moderne Arena wäre toll. Aber der Pokal sieht hier genauso gut aus wie in jedem anderen Stadion. Alles andere ist egal.
Spielen Sie bald für Paris? Da gibt es viel Geld zu verdienen.
Ich lebe im Hier und Jetzt und genieße diesen Sieg in der Champions League. Und an die Feier werden wir uns alle sicher noch lange erinnern. Am Samstag beginnt die WM-Vorbereitung. Das ist dann das nächste Thema. Alles andere kommt später.
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.