»Ikone der S 21-Gegner« tritt für Stuttgarter Linke an

Bericht: Parteiloser Stadtrat Rockenbauch geht bei Landtagswahl ins Rennen

  • Lesedauer: 2 Min.

Berlin. Die Stuttgarter Linkspartei will bei den Landtagswahlen im kommenden März mit dem Stuttgart-21-Kritiker und Stadtrat Hannes Rockenbauch ins Rennen gehen. Das berichtet die »Kontext Wochenzeitung«. Rockenbauch gehört zu den bundesweit bekannten Protagonisten des Widerstands gegen den umstrittenen Bahnhofsumbau in der baden-württembergischen Landeshauptstadt. Die »Ikone« der S21-Gegner sitzt seit 2004 für die Wählergruppe Stuttgart Ökologisch Sozial (SÖS) im Stadtrat und hatte 2012 bei den Bürgermeisterwahlen 10,4 Prozent der Stimmen gewonnen.

»Spannender ist das politische Gewicht, das der 34-Jährige mitbringt«, heißt es in »Kontext« mit Blick auf die politische Verankerung des 34-Jährigen in der Stuttgarter politischen Szene. »Wem es gelingt, eine öffentliche Debatte mit einem Satz auszulösen, der hat etwas.« Rockenbauch soll laut dem Bericht im Stuttgarter Wahlkreis I ins Rennen um die Stimmen zur Landtagswahl gehen - vorausgesetzt, der Kreisverband nominiert ihn noch offiziell. Die Linkspartei hat bei den Landtagswahlen 2011 landesweit 2,8 Prozent erreicht, im Wahlkreis Stuttgart 1 waren es 3,4 Prozent. Derzeit steht die Linkspartei in Umfragen bei 4 bis 5 Prozent. nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.