Kundus-Luftangriff: Karlsruhe bejaht Einstellung der Ermittlung
Hinterbliebene scheitern mit Klage vor Bundesverfassungsgericht / Ermittlungen gegen Bundeswehr-Offizier Georg Klein wurden zurecht eingestellt
Karlsruhe. Fünf Jahre nach dem tödlichen Luftangriff im afghanischen Kundus hat das Bundesverfassungsgericht eine Klage gegen die Einstellung des Ermittlungsverfahrens gegen Bundeswehr-Offizier Georg Klein zurückgewiesen. Das Vorgehen der Bundesanwaltschaft 2010 habe nicht gegen das Grundgesetz verstoßen, teilte das Gericht am Freitag mit. (Az: 2 BvR 987/11)
Damit scheiterte der Vater zweier bei dem Angriff getöteter Kinder in Karlsruhe. Bei dem Angriff auf zwei von Taliban-Kämpfern gekaperte Tanklastwagen kamen im September 2009 etwa 100 Menschen ums Leben, darunter viele Zivilisten. Der damalige Oberst Klein hatte den Beschuss befohlen. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.