Zu Brecht schwärmen
»Seit ich dem Theater so viel näher wohne, habe ich meine jungen Leute noch öfter auf dem Hals«, schrieb Brecht nach dem Einzug in die Chausseestraße an Peter Suhrkamp: »Sie kommen in Rabenschwärmen.« Rabenschwärme werden erwartet, wenn das Brecht-Haus in der Chausseestraße 125 an diesem Samstag, von 15 bis 23 Uhr, zum achten Mal zu einem Sommerfest lädt. Angeboten werden Führungen durch die Gedenkstätte und über den Dorotheenstädtischen Friedhof. Das Brecht-Archiv zeigt Dokumente aus seinem Bestand. Annett Gröschner, Kerstin Hensel, Reinhard Jirgl und Ulrich Peltzer lesen eigene und für diese Gelegenheit ausgewählte Texte. Die »Weinwirtschaft in der Akademie der Künste« sorgt für Speis und Trank. nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.