Anderswo deutlich größer

  • Lesedauer: 1 Min.

Der Nordost-Grönland-Nationalpark, der größte der Welt, misst 972 000 Quadratkilometer (km²) und hat damit eine größere Fläche als Frankreich und Italien zusammengenommen. In den USA sind 210 000 km² der Landesfläche in 59 Nationalparks geschützt. Einer der bekanntesten, der Yellowstone-Nationalpark, ist fast 9000 km² groß, der größte US-Nationalpark ist jedoch Wrangell-St.Elias in Alaska: Ohne das benachbarte Schutzgebiet gleichen Namens misst er etwa 32 000 km² und liegt damit flächenmäßig ziemlich genau zwischen Nordrhein-Westfalen und Brandenburg.

Der deutsche Nationalpark mit der größten Landfläche ist der an der Müritz (etwa 280 km²), gefolgt vom Nationalpark Harz mit 247, dem Bayerischen Wald mit 242 und Berchtesgaden mit 208 km². W.S.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.