Lokalderby wird zum teuren Spaß

Werder Bremen soll rund 430 000 Euro für Polizeieinsatz bezahlen

  • Lesedauer: 1 Min.
In Bremen könnte Fußball spielen bald teuer werden. Bei größeren Partien will die Polizei nicht mehr länger die Kosten für ihre Einsätze tragen, sondern an die beteiligten Vereine weiterreichen.

Bremen. Als erstes und bislang einziges Bundesland hat Bremen der Deutschen Fußball Liga (DFL) Kosten für einen Polizeieinsatz bei einem Bundesligaspiel in Rechnung gestellt. Der entsprechende Forderungsbescheid für das Nordderby von Werder Bremen gegen den Hamburger SV über 425 718,11 Euro sei am Dienstag von der Polizei Bremen per Post übersandt worden, sagte eine Sprecherin von Bremens Innensenator Ulrich Mäurer (SPD) der dpa in Hannover. Am 19. April waren im Rahmen des Spiels insgesamt 950 Polizisten aus vier Bundesländern im Einsatz. Die DFL lehnt die Kostenübernahme bislang vehement ab und hat juristische Schritte dagegen angekündigt. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -