Private Omnibuslinien im Norden bestreikt

  • Lesedauer: 1 Min.

Kiel. Viele Schüler und Pendler haben am Donnerstag in Schleswig-Holstein vergeblich auf ihren Bus gewartet: Laut Gewerkschaft ver.di beteiligten sich gut 1000 Fahrer von privaten Omnibusbetrieben an einem Warnstreik. »Wir sind mit der Resonanz zufrieden«, sagte Streikleiter Gerhard Mette. Der Warnstreik soll auch am Freitag noch weitergehen. Mit der Aktion will die Gewerkschaft Druck auf die nächsten Tarifverhandlungen am 8. Oktober ausüben, so Mette. Ziel sei, den Stundenlohn der Beschäftigten um rund 1,50 Euro zu erhöhen - damit sei eine Angleichung der Bezahlung in öffentlichen und privaten Busunternehmen in Schleswig-Holstein gewährleistet. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.