Greenpeace: Zu viel Stickoxid in Stadtluft
Hamburg. Greenpeace hat die hohen Stickoxidwerte in deutschen Städten kritisiert. Nach Daten des Umweltbundesamtes habe in den ersten neun Monaten jede zweite der ausgewerteten 137 Luftmessstationen den erlaubten Jahreswert von 40 Mikrogramm überschritten, sagte Greenpeace-Verkehrsexperte Daniel Moser am Sonntag in Hamburg. Das Ergebnis dürfte sich bis Ende des Jahres deutlich verschlechtern. Obwohl der Stickoxidausstoß von Pkw in den vergangenen Jahren schrittweise gesenkt wurde, würden die innerstädtischen Luftgrenzwerte seit Jahren massiv überschritten, so Moser. 2014 hätten etwa zwei Drittel der Messstationen höhere Durchschnittswerte als zugelassen gemeldet. epd/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.