Welttag des audiovisuellen Erbes

  • Lesedauer: 1 Min.

Seltene Berlin-Filme, Tonbilder, polnische Avantgarde, Trickfilme: Am diesjährigen UNESCO-Welttag des audiovisuellen Erbes, dem 27. Oktober, präsentieren die Deutsche Kinemathek und das Zeughauskino wiederentdeckte und restaurierte historische Kurzfilme. Das von Jeanpaul Goergen kuratierte und vorgestellte Programm umfasst Kurzfilm-Raritäten aus 100 Jahren Filmgeschichte, darunter der Industrie-Werbefilm »Ein Gang durch die moderne Oberst-Fabrik« (D 1932) mit außergewöhnlichen Trickaufnahmen, der dank der digitalen Umkopierung der Deutschen Kinemathek erstmals wieder zu sehen ist. Gezeigt wird auch »Changing Guard« (GB 1897) (Foto) nd. Foto: DHM/Zeughauskino

27.10., 20 Uhr: Chance Kurzfilm. Zeughauskino im DHM, Unter den Linden 2, Mitte

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.