Fluchträder
In diesem Container türmen sich Fahrräder über Fahrräder, mit denen Flüchtlinge über die Grenze nach Norwegen gekommen sind. Dieser Fluchtweg über Russland nach Skandinavien ist zunehmend populär, nachdem die Passage über die Balkanroute durch die teilweise geschlossenen Grenzen und Zäune schwieriger geworden ist. Aber warum müssen die Flüchtlinge das letzte Stück der Reise mit dem Fahrrad zurücklegen? Nun, ganz einfach: Die russischen Behörden lassen keine Fußgänger über die Grenze und Norwegen betrachtet den Transport von Flüchtlingen in Autos oder Bussen als Menschenschmuggel. Bleibt nur das Rad, welches nach dem Queren der Grenze seinen Zweck erfüllt hat und im Recyclingcontainer landet. frs
Foto: AFP/Jonathan Nackstrand
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.