Helikopter stürzt in Gletscherspalte

Tödlicher Unfall in Neuseeland

  • Lesedauer: 1 Min.

Wellington. Sieben Menschen sind am Wochenende beim Absturz eines Hubschraubers in einer beliebten Touristenregion Neuseelands umgekommen. Erst am Sonntag sei es gelungen, die ersten Opfer aus einer Gletscherspalte zu holen, berichtete die Polizei. Wegen starker Winde musste die Bergung am Fox-Gletscher über Seilwinden unterbrochen werden.

Die Opfer sind zwei Australier und vier Briten sowie der einheimische Pilot. Sie waren am Samstag zu einem Rundflug über die Gletscher am Mount Cook auf der Südinsel gestartet. Das Gebiet ist eine der populärsten Touristenattraktionen des Landes. »Das Terrain dort ist außerordentlich schwierig, mit tiefen Gletscherspalten«, sagte Peter Northcote von der Behörde für Transportunfall-Untersuchungen. Das Wetter war zur Unglückszeit schlecht. Der Helikopter gehörte einer Firma, die Touristen auf den Gletscher fliegt und Rundflüge anbietet. In Neuseeland beginnt bald der Sommer und damit die Hochsaison. Das Land mit 4,6 Millionen Einwohnern rechnet mit drei Millionen Besuchern im Jahr. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -