Helikopter stürzt in Gletscherspalte
Tödlicher Unfall in Neuseeland
Wellington. Sieben Menschen sind am Wochenende beim Absturz eines Hubschraubers in einer beliebten Touristenregion Neuseelands umgekommen. Erst am Sonntag sei es gelungen, die ersten Opfer aus einer Gletscherspalte zu holen, berichtete die Polizei. Wegen starker Winde musste die Bergung am Fox-Gletscher über Seilwinden unterbrochen werden.
Die Opfer sind zwei Australier und vier Briten sowie der einheimische Pilot. Sie waren am Samstag zu einem Rundflug über die Gletscher am Mount Cook auf der Südinsel gestartet. Das Gebiet ist eine der populärsten Touristenattraktionen des Landes. »Das Terrain dort ist außerordentlich schwierig, mit tiefen Gletscherspalten«, sagte Peter Northcote von der Behörde für Transportunfall-Untersuchungen. Das Wetter war zur Unglückszeit schlecht. Der Helikopter gehörte einer Firma, die Touristen auf den Gletscher fliegt und Rundflüge anbietet. In Neuseeland beginnt bald der Sommer und damit die Hochsaison. Das Land mit 4,6 Millionen Einwohnern rechnet mit drei Millionen Besuchern im Jahr. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.