Werbung

Viele Plüschtiere sind mangelhaft

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Nur wenige Plüschtiere eignen sich laut Stiftung Warentest wirklich zum Kuscheln. Von 30 Kuscheltieren seien gerade einmal acht empfehlenswert, berichtet die Stiftung Warentest am Donnerstag. Bei den anderen rissen entweder Nähte schnell auf, oder das Material enthielt Schadstoffe. 22 schnitten mit der Note »mangelhaft« ab. Im Labor testeten Wissenschaftler die Spielwaren auf Sicherheit und Schadstoffbelastung. Überprüft wurden auch Qualität und Gefährlichkeit für Kinder. Im Test auf Schadstoffbelastung schnitten insgesamt 20 der 30 Plüschtiere schlecht ab. Mit dem krebserregenden polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) Chrysen waren 13 Tiere verunreinigt; sieben enthielten den vermutlich krebserzeugenden PAK Naphtalin - und das »in deutlichen Mengen«. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -