Gericht prüft Verletzung von Abgeordnetenrechten
Leipzig. Der Verfassungsgerichtshof prüft die mögliche Verletzung von Abgeordnetenrechten durch die sächsische Staatsregierung. Am Freitag verhandelten die Richter in Leipzig vier Klagen von Landtagsabgeordneten der LINKEN. Die Parlamentarier bemängeln, dass Innenminister Markus Ulbig (CDU) ihnen Kleine Anfragen zu Pegida, Rechtsextremismus und Flüchtlingen nicht vollständig und korrekt wie in der Verfassung vorgeschrieben beantwortet habe. Das Verfassungsgericht will seine Entscheidungen am 28. Januar 2016 verkünden. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.