Polen debattiert über »nukleare Teilhabe«
Warschau. In Polen ist eine Debatte über einen möglichen Beitritt zum NATO-Programm der »nuklearen Teilhabe« entbrannt. Konkrete Schritte in diese Richtung seien derzeit Gegenstand von Überlegungen, sagte Tomasz Szatkowski, Staatssekretär im Verteidigungsministerium, dem Sender Polsat. Im Rahmen der sogenannten nuklearen Teilhabe sind unter anderem in Deutschland US-Atomwaffen stationiert. Das Verteidigungsministerium in Warschau betonte am Sonntag, die Äußerungen Szatkowskis seien aus dem Kontext gerissen worden. Gegenwärtig werde nicht an einem Beitritt Polens zu dem NATO-Programm gearbeitet. Eine solche Entscheidung müsse auf politischer Ebene getroffen werden, hieß es. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.