Die Heilkraft der Wunderheiler
Harald Lesch ist Wissenschaftler und steht als solcher dem Mystischen bzw. Esoterischen skeptisch gegenüber. Dass der Glaube an das Übersinnliche sich hartnäckig hält, hat auch damit zu tun, dass es immer wieder Meldungen von sogenannten Wunderheilungen gibt. »Da ist was dran«, würde Lesch wahrscheinlich sagen. In der neuen Folge seiner Wissenschaftssendung »Leschs Kosmos« untersucht der Astrophysiker und Philosoph die Selbstheilungskräfte des Menschen, das »Prinzip Hoffnung«, das schon im Mittelalter die Menschen daran glauben ließ, dass Tränke und Tinkturen wahre Wunder vollbringen können. Foto: ZDF/Bernd Gareis
ZDF, 23.15 Uhr
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.