Mehr Tote bei Arbeitsunfällen

Bericht: Gesamtzahl der Unfälle sinkt leicht auf unter eine Million - aber mehr Menschen sterben: 639 registrierte Fälle

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Die Zahl der tödlichen Arbeitsunfälle in Deutschland ist im Jahr 2014 einem Bericht zufolge um 5,4 Prozent auf 639 gestiegen. Im Jahr zuvor seien noch 606 tödliche Unfälle registriert worden, berichtete die »Passauer Neuen Presse« am Dienstag unter Berufung auf einen Bericht der Bundesregierung, über den am Mittwoch im Bundeskabinett beraten werden solle. Demnach wurden 487 Beschäftigte bei Unfällen im Betrieb am Arbeitsplatz getötet und weitere 152 bei der Arbeit im Straßenverkehr.

Die Gesamtzahl der gemeldeten Arbeitsunfälle ging den Angaben zufolge im vergangenen Jahr um 0,3 Prozent auf 955.919 zurück. Die Unfallhäufigkeit - die Zahl der meldepflichtigen Unfälle je 1000 Vollzeitbeschäftigte - ging demnach gegenüber dem Jahr 2013 ebenfalls leicht von 23,9 auf 23,7 Prozent zurück. Die Zahl der meldepflichtigen Unfälle auf dem Weg zur Arbeit oder von dort zurück sei um 6,1 Prozent auf 176.443 gesunken, die Zahl der meldepflichtigen Schulunfälle um 5,9 Prozent auf 1.283.506 gestiegen. Agenturen/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -