VW trennt sich von 600 Leiharbeitern

Werk in Zwickau betroffen

  • Lesedauer: 1 Min.

Zwickau. Volkswagen Sachsen trennt sich 2016 von seinen rund 600 Leiharbeitern in Zwickau. Das teilte der Betriebsrat am Dienstag nach einer Belegschaftsversammlung mit und verlangte die Prüfung alternativer Einsatzmöglichkeiten für die Betroffenen: »Verträge einfach nur auslaufen zu lassen, hat für uns nichts mit sozialer Verantwortung zu tun«, erklärte Jens Rothe, Vorsitzender des Gesamtbetriebsrats von Volkswagen Sachsen. Das Unternehmen selbst hatte kurz zuvor eine eigene Mitteilung herausgegeben und den Beginn eines Veränderungsprozess bei VW Sachsen angekündigt. Die Fertigung der Modelle Golf und Passat werde weiter optimiert, hieß es. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -