Saudis formieren Koalition gegen IS
34 Staaten in Anti-Terrorismus-Front
Riad. Saudi-Arabien hat die Bildung einer Militärkoalition aus 34 islamischen Ländern verkündet, die gemeinsam gegen den Terrorismus kämpfen wollen. Zu dem Bündnis gehörten unter anderen Ägypten, die Türkei, Pakistan und Senegal, meldete die amtliche Nachrichtenagentur Spa am Dienstag. Die mit Saudi-Arabien rivalisierende Regionalmacht Iran ist ebenso wenig Teil der Koalition unter Leitung Riads wie Irak.
In der saudi-arabischen Hauptstadt soll demnach die Kommandozentrale der neuen Allianz sein. Dort sollen Militäreinsätze »im Kampf gegen den Terrorismus« koordiniert und unterstützt werden, wie es hieß.
Mehr als zehn weitere islamische Länder, darunter Indonesien, unterstützten die Koalition und könnten zu einem späteren Zeitpunkt Mitglied dieser werden. Die Koalition verdeutliche das Anliegen der »islamischen Welt, den Terrorismus zu bekämpfen und ein Partner im weltweiten Kampf gegen diese Geißel zu sein«, sagte der saudi-arabische Verteidigungsminister, Mohammed Bin Salman al-Saud. AFP/nd Seiten 4 und 7
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.