Parteien appellieren an Senat, »Myfest« zu erhalten

  • Lesedauer: 1 Min.

Grüne, SPD, Linkspartei und Piraten aus der Bezirksverordnetenversammlung Friedrichshain-Kreuzberg haben sich in einem gemeinsamen offenen Brief an Innensenator Frank Henkel (CDU) und den Polizeipräsidenten Klaus Kandt sowie an die Mitglieder des Abgeordnetenhauses gewandt. In dem Schreiben fordern die Bezirksverordneten den Erhalt des seit 2003 am 1. Mai in Kreuzberg stattfindenden »Myfestes«. Die Innenbehörden und Parlament hatten zuvor beschlossen, das »Myfest« nicht mehr als politische Versammlung einzustufen. Aufgrund der hohen Besuchszahlen der vergangenen Jahre ist ein neues Sicherheitskonzept nötig. Der Bezirk und die veranstaltenden Initiativen sehen sich aber außerstande, die Veranstaltung als reguläres Straßenfest zu organisieren. »Beim Myfest geht es nicht nur ums Feiern, sondern vor allem darum, eine friedliche Protestkultur zu zeigen«, heißt es in dem Schreiben. Die Verfasser des offenen Briefes befürchten eine Rückkehr zur Situation vor 2003, als es in Kreuzberg am 1. Mai regelmäßig zu Auseinandersetzungen mit der Polizei kam. mkr Foto: nd/Ulli Winkler

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -