Thüringer Strombrücke in Betrieb
Redwitz. Eine jahrelang umstrittene Hochspannungsleitung zwischen Ostdeutschland und Nordbayern ist in Betrieb genommen worden. Die sogenannte Thüringer Strombrücke laufe zunächst mit halber Kapazität, sagte eine Sprecherin des bayerischen Wirtschaftsministeriums am Freitag. Auf thüringischer Seite muss der Netzbetreiber 50Hertz noch einen zweiten Stromkreis fertigstellen. Gegen die rund 160 Kilometer lange Hochspannungsleitung zwischen Bad Lauchstädt in Sachsen-Anhalt und Redwitz in Bayern hatten sich Bürgerinitiativen sowie Kommunalpolitiker stark gemacht. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.