Thüringer Strombrücke in Betrieb

  • Lesedauer: 1 Min.

Redwitz. Eine jahrelang umstrittene Hochspannungsleitung zwischen Ostdeutschland und Nordbayern ist in Betrieb genommen worden. Die sogenannte Thüringer Strombrücke laufe zunächst mit halber Kapazität, sagte eine Sprecherin des bayerischen Wirtschaftsministeriums am Freitag. Auf thüringischer Seite muss der Netzbetreiber 50Hertz noch einen zweiten Stromkreis fertigstellen. Gegen die rund 160 Kilometer lange Hochspannungsleitung zwischen Bad Lauchstädt in Sachsen-Anhalt und Redwitz in Bayern hatten sich Bürgerinitiativen sowie Kommunalpolitiker stark gemacht. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -