Bayern lehnt weitere Stromtrasse ab
München. Nach langem Widerstand gegen zwei große Höchstspannungsleitungen stemmt sich die Staatsregierung nun gegen ein weiteres Stromtrassenprojekt im Norden Bayerns: eine Verbindungstrasse, die laut Netzentwicklungsplan von Thüringen nach Grafenrheinfeld oder in den Landkreis Nürnberger Land führen soll. Beide Projekte werde man klar ablehnen, beschloss das Kabinett am Dienstag in München. Wirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) warnte, es würden sonst weite Teile Nordbayerns in Mitleidenschaft gezogen. »Mir erscheinen stattdessen bürger- und landschaftsverträglichere Lösungen - ob mit Erdkabeln oder neuen Technologien - gut möglich.« dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.