Schweriner Regierung plant Programm für sozialen Wohnungsbau
Schwerin. Mecklenburg-Vorpommern will für das kommende Jahr ein Neubauprogramm in Höhe von 12,5 Millionen Euro zur Schaffung von Wohnungen auflegen. Mit den Wohnungen sollen vor allem benachteiligte Haushalte versorgt werden, teilte das Wirtschaftsministerium am Mittwoch mit. Außerdem wolle das Land vermeiden, dass es auf dem Wohnungsmarkt zu einer angespannten Situation komme. Der Bund stelle dem Land zusätzliche Mittel zur Förderung des sozialen Wohnungsbaus zur Verfügung. In den vergangenen Jahren wurden im Land keine Sozialwohnungen errichtet. Zugleich stünden Bundes- und Landesmittel in Höhe von 2,5 Millionen Euro für den Rückbau von Häusern bereit. Damit sollen bis 2019 etwa 786 dauerhaft leer stehende Wohnungen in 19 Gemeinden abgerissen werden. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.