Jahrbuch für Berlin
Eine bunte Palette historischer und zeitgenössischer Themen bietet das Jahrbuch Berlin für 2015. Der vom hauptstädtischen Landesarchiv alljährlich herausgegebene Almanach »Berlin in Geschichte und Gegenwart« (Gebr. Mann Verlag, 442 S., br., 29,90 €) erinnert in der diesjährigen Ausgabe u. a. an die KPD-Jahre 1919 bis 1922 des sozialdemokratischen Nachkriegsbürgermeisters Ernst Reuter, an Beobachtungen eines schwedischen Korrespondenten im Berliner Kriegsalltag 1939 bis 1945, an eine Flucht zu Kriegsende sowie an die Ost-West-Verhandlungen 1978 über die Öffnung und den Ausbau des Teltowkanals. nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.