Land Berlin will Anlaufstelle für Flüchtlinge kaufen
Finanzsenator Kollatz-Ahnen kündigt Vertragsabschluss zum 1. Januar an
Berlin. Das Land Berlin will die Registrierungsstelle für Flüchtlinge in Wilmersdorf kaufen. »Wir haben erfolgreich verhandelt. Der Kauf der Bundesallee findet genau zum 1. Januar 2016 statt«, erklärte Berlins Finanzsenator Matthias Kollatz-Ahnen (SPD) dem »neuen deutschland«. Der Finanzsenator verteidigte auch die Androhung einer Beschlagnahmung der ehemaligen Landesbankzentrale. »Ohne Sicherstellung hätten wir das Gebäude nie vor dem 1. Januar 2016 beziehen können.« In der Bundesallee 171 arbeiten seit Mitte Oktober verschiedene Behörden unter einem Dach, um Asylbegehren schneller zu bearbeiten.
Kritik der Opposition, Berlin habe zu wenig gemacht, um Gebäude für die Flüchtlingsunterbringung zu ertüchtigen, wies der Senator zurück. Seit Mitte August seien 35 Gebäude mit 15 000 Plätzen hergerichtet worden. mkr Seite 9
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.