Zahl der Chöre in Sachsen-Anhalt sinkt

  • Lesedauer: 1 Min.

Magdeburg. Die Anzahl der Chöre in Sachsen-Anhalt hat sich seit 1990 fast halbiert. So bestanden kurz nach der Wende 650 aktive Gesangsvereinigungen, derzeit sind es nur noch 375, wie die in Halle erscheinende »Mitteldeutsche Zeitung« berichtet. Vereinzelte Neugründungen vor allem in den großen Städten könnten das Chorsterben nicht ausgleichen. Die Zeitung berief sich auf Angaben des Landesmusikrates. Im Gegensatz zum Rückgang in Sachsen-Anhalt liege die Zahl der Chöre seit 2002 bundesweit auf einem gleichbleibenden Niveau zwischen 21 000 und 22 000. Schuld an dem Abwärtstrend in Sachsen-Anhalt ist laut Landes-Musikakademie neben dem demografischen Wandel eine mangelnde finanzielle Förderung der Chorleiter durch das Land. epd/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.