Wieder Angriff auf HDP-Büro
Kreuzberger Büro verwüstet / LINKE: Verurteilen feigen Anschlag
In der Silvesternacht war das Kreuzberger Büro der türkisch-kurdischen Linkspartei HDP erneut Ziel von Sachbeschädigung. Die Täter schlugen die Glasscheibe der Eingangstür ein, um hinein zu gelangen. Dort besprühten sie Wände unter anderem mit dem Schriftzug der nationalistischen Partei MHP, zerstörten Wahlkampfmaterialien, warfen Mobiliar umher und zündeten Pyrotechnik.
Man sei nicht verwundert, dass auch in Europa solche feigen Angriffe ertragen werden müssen, während der türkische Präsident »Tayyip Erdoğan und sein Regime unsere Leute in Kurdistan massakrieren«, hieß es auf der Facebook-Seite der Berliner HDP. Auch die Berliner Polizei, die die Sicherheit nicht gewähren könne, trage eine Mitschuld.
»Wir denken, dass es die Aufgabe aller linken, demokratischen, antifaschistischen und revolutionären Kräfte ist, sich solchen Angriffen, die die Hass-Kampagne gegen die HDP nach Europa weitertragen, entgegenzustellen und zu verhindern«, hieß es weiter.
»Ich verurteile diesen feigen Anschlag und fordere eine zügige und umfassende polizeiliche Aufklärung«, sagt Hakan Taş, innenpolitischer Sprecher der Linksfraktion im Abgeordnetenhaus. Eine Nachbarin hatte am Neujahrsmorgen um 5 Uhr früh den Einbruch entdeckt Der Staatsschutz hat die Ermittlungen übernommen.
Ein ausführliches Interview mit dem Berliner Ko-Vorsitzenden der türkisch-kurdischen Linkspartei HDP lesen sie morgen im »nd«. nic
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.