Werbung

Erfolgreiches Jahr 2015

Händel-Haus in Halle

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Stiftung Händel-Haus blickt nach eigenen Angaben auf ein erfolgreiches Jahr 2015 zurück. Mehr als 80 000 Menschen besuchten Konzerte, Vorträge, museumspädagogische Veranstaltungen, Tage der offenen Tür und ein Seniorenkolleg, wie die Stiftung am Montag erklärte. Dabei hätten die Händel-Festspiele von Mai bis Juni mit 50 175 Gästen einen neuen Besucherrekord verzeichnet. Halle ist die Geburtsstadt des Komponisten Georg Friedrich Händel (1685-1759). Fast 30 000 Interessierte kamen laut Stiftung in die Ausstellungen und Veranstaltungen im Händel-Haus und im Wilhelm-Friedemann-Bach-Haus. epd/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.