Gemälde kehrt zurück
Museum in Most
Das Stadtmuseum Meißen gibt ein vor dem Zweiten Weltkrieg in seinen Bestand gelangtes Kunstwerk an die tschechische Stadt Most zurück. Das große Ölgemälde »Der Nonnenraub der Hussiten« aus dem 17. Jahrhundert gehöre eigentlich dorthin, sagte Leiterin Martina Fischer am Mittwoch. Die Herkunft des Bildes, das Fischer zufolge in der Vergangenheit auch ausgestellt wurde, wurde nach einer Anfrage aus Most erforscht. »Es gibt keinen Rechtsanspruch, aber es gehört nicht zu uns«, erklärte Maurer. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.