Gemälde kehrt zurück
Museum in Most
Das Stadtmuseum Meißen gibt ein vor dem Zweiten Weltkrieg in seinen Bestand gelangtes Kunstwerk an die tschechische Stadt Most zurück. Das große Ölgemälde »Der Nonnenraub der Hussiten« aus dem 17. Jahrhundert gehöre eigentlich dorthin, sagte Leiterin Martina Fischer am Mittwoch. Die Herkunft des Bildes, das Fischer zufolge in der Vergangenheit auch ausgestellt wurde, wurde nach einer Anfrage aus Most erforscht. »Es gibt keinen Rechtsanspruch, aber es gehört nicht zu uns«, erklärte Maurer. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.