Werbung

Schweigeminute für Terroropfer auf Pariser Platz der Republik

  • Lesedauer: 1 Min.

Paris. Mit einer Schweigeminute auf dem Platz der Republik hat Paris der Opfer der Terroranschläge des vergangenen Jahres gedacht. Frankreichs Präsident François Hollande und Bürgermeisterin Anne Hidalgo enthüllten am Sonntag eine Gedenktafel an einer eigens dafür gepflanzten Eiche. Die öffentliche Zeremonie war der Höhepunkt einer vom Gedenken geprägten Woche um die Jahrestage der Angriffe auf das Satiremagazin »Charlie Hebdo« und einen koscheren Supermarkt.Bei der Anschlagsserie im Januar 2015 hatten Islamisten 17 Menschen erschossen. Im November schlugen erneut Terrorkommandos zu und töteten 130 Menschen in Paris und Saint-Denis. Premierminister Manuel Valls sagte dem Sender France 2, es gehe außer dem Gedenken auch um eine Botschaft: »Wir sind aufrecht, wir sind ein freies Volk, und wir sind am Leben.« Politikerreden gab es keine, stattdessen setzten die Organisatoren auf symbolträchtige Lieder. Der Rocksänger Johnny Hallyday sang »Un dimanche de janvier« (»Ein Sonntag im Januar«). Der Song erinnert daran, wie Millionen Franzosen nach der Terrorserie vor einem Jahr auf die Straße gegangen waren. Anders als damals war der Andrang auf dem Platz überschaubar. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -